Die Arbeit in der Altenpflege ist sehr anspruchsvoll, fordernd und oft mit Stress verbunden. Vor allem der Stress führt dazu, dass bei zu erledigenden Aufgaben Abstriche gemacht werden.

Ein Beispiel dazu ist deine Dokumentation von Pflegeleistungen. Sie dient vor allem der Zusammenarbeit in den unterschiedlichen Bereichen: Medizin, Pflege und Pharmazie. Erst durch deine lückenlose Dokumentation aller Leistungen und Parameter wird es möglich, das bestmögliche Ergebnis bei den Klienten zu erzeugen.

Es ist gleichzeitig die Basis für die Arbeit anderer Berufsgruppen, damit auch diese bestmögliche Ergebnisse erzielen können. Die Pflegedokumentation solltest du daher auf keinen Fall vernachlässigen. Wirst du als Pflegerin selbst krank, oder musst schnell abreisen, wissen deine Kollegen oder deine Vertretung nichts über die aktuelle Situation, und den Zustand deines Klienten. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass die Dokumentation eine gesetzliche Pflicht der Pflegerin ist.

Eine gute Dokumentation kann manchmal Leben retten und eine gute Dokumentation verbessert IMMER das Leben der Klienten…daher rate ich dir täglich deine Dokumentation durchzuführen.

In der #ManacareApp findest du übrigens ein Tool, mit dem du deine Leistungen leicht und schnell dokumentieren kannst.